SlovoKult ::
Autoren
Slobodan Mickovik
Prosaist, Essayist, Literaturforscher
Prosaist, Essayist, Literaturforscher
Biographie
Slobodan Mickovik wurde 1935 in Bitola, Makedonien, geboren. Er studierte an der Universität „Sv. Kiril i Metodij“ in Skopje, wo er an der Philologischen Fakultät seinen Doktortitel erwarb und als Professor für Südslawische Literaturen arbeitete.
2002 verstarb Slobodan Mickovik.
Bibliographie
1969 – 1999
Essays, Kritiken und Studien
Размислувања среде денот (Überlegungen mitten am Tag)
Време на песната (Zeit des Liedes)
Поетските идеи на Блаже Конески (Dissertation) (Die poetischen Ideen von Blaze Koneski)
Збор и разбор (Wort und Wortkampf)
Третата генерација (Die dritte Generation)
Книжевни текови (Literarische Abläufe)
Zwei Anthologien makedonischer Lyrik:
Песна на земјата (russinische Sprache) (Das Lied des Landes)
Антологија на современата македонска поезија (serbische Sprache) (Anthologie der makedonischen Gegenwartslyrik)
Die Kolumnen aus der Sammlung Тоа е тоа (So ist es) erschienen zuerst einmal wöchentlich in zwölf Ausgaben der Tageszeitung „Utrinski vesnik“
Prosa
1992 – 1999
Александар и смртта(Alexander und der Tod) - Roman
Да се убие Апостол (Einen Apostel töten) - Roman
Die Trilogie Двојно доба (Zweifache Epoche): (Drei Kurzromane) Канал (Kanal), Историја на црната љубов (Geschichte der schwarzen Liebe) und Промена на бога (Gottwechsel).
Ах тој Париз што ја испи реката (Ach dieses Paris, das den Fluss austrank) - Kinderbuch
2002 - Куќата на Мазарена (Masarenas Haus) - Roman (Das Buch erschien 1999 als Manuskript, bzw. eigene Veröffentlichung des Autors, 2000 als E-Book bei Blesok)
2002 - Самоубиецот (Der Selbstmörder)
2003 - Марко Крале (Marko König)
Preise
Dimitar Mitrev – Preis für Збор и разбор und Книжевни текови, Рациново признание für Александар и смртта, Erster Preis des Wettbewerbs von Зумпрес für Канал, Buch des Jahres des Verlags Детска радост für Историја на црната љубов, Roman des Jahres der Tageszeitung „Utrinski vesnik“ für Куќата на Мазарена.